Weitere seriöse Informationsquellen
Im Internet kursiert eine unüberschaubare Menge an Informationen rund um die Corona-Impfung. Leider finden sich darunter auch viele Falschinformationen und Halbwahrheiten.
Als Grundlage für Ihre Online-Recherche zum Thema haben wir Ihnen hier eine Auswahl an seriösen Informationsquellen zusammengestellt. Und falls Sie lieber zuhören statt lesen möchten, finden Sie auf dieser Seite zwei Videos, deren Seriosität von LWL-Expert:innen bestätigt wurde.
- Bundesgesundheitsministerium mit Informationen zur Corona-Impfung
- Robert-Koch-Institut: Antworten auf Fragen zur Impfung
- Informationen der Bundesregierung
- FAQ-Sammlung des Paul-Ehrlich-Instituts
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Impf-Thema
- Europäische Arzneimittel-Agentur mit Fakten zu Corona-Impfstoffen
- Informationen in Leichter Sprache
- Virologin Sandra Ciesek über Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe (NDR-Podcast)
Impfung für beruflich Pflegende in der Corona-Pandemie
Für den Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) beantworten der Immunologe Prof. Dr. Carsten Watzl und die Rechtsanwältin Anja Sollmann Fragen von beruflich Pflegenden zum Thema Corona-Impfung.
Wirkweise und potentielle Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19
Der österreichische Molekularbiologe Martin Moder erklärt unterhaltsam und verständlich den neuen Corona-Impfstoff.